LZ vom Samstag, 13.09.2008

Bloß nicht vorbeifahren

Grüne regen neue Schilder an – Marketing denkt noch größer

Blomberg (an). Da konnte der Blomberger Ratsherr Ulrich Arnecke jüngst bei Bad Gandersheim nicht widerstehen: "Zu schön, um vorbeizufahren" fand er ein Schild, das pfiffige Stadtmarketingleute hier aufgestellt hatten, um Menschen in den Ort zu locken. Jetzt regt er Ähnliches für Blomberg an. Blomberg Marketing denkt aber noch zwei Nummern größer.

Arnecke machte nicht nur ein Beweisfoto, sondern schrieb an Blomberg Marketing: Denkbar wäre auch "schade, dass Sie an unserer schönen Stadt vorbeifahren", oder "schade, dass Sie durch unsere schöne Stadt nur hindurchfahren" – jeweils platziert an der entsprechenden Stelle auf der B1 beziehungsweise an der Ostwestfalenstraße. Als Grafik könne man auf eine Darstellung des Niederntores zurückgreifen, meinen die Grünen, und man könne darunter nach Bedarf noch wechselweise Hinweistafeln auf Veranstaltungen in der Kernstadt anbringen.

Allerdings rennen sie mit ihrem Vorstoß beim Marketing-Vorsitzenden Oskar Wnendt sozusagen offene Scheunentore ein: "Wir planen noch etwas viel Größeres", erklärte Wnendt auf Anfrage der LZ. "Uns schwebt ein riesiges Ding vor, fünf bis sechs Meter hoch."

In den Stadtfarben Rot und Grün gehalten, sollen in diesem großformatigen Rahmen in der Tat auch Hinweise auf Schützenfest, Kartoffelfest oder andere Veranstaltungen Platz finden. Das falle viel mehr auf als kleinere Schilder am Ortseingang. "Wir müssen aber jetzt erst einmal einen Kostenvoranschlag einholen."