Ergänzender Umbau des Marktplatzes |
|
Ziel der Planer: |
Anpassung des kleinen, östlich des Rathauses zur Neuen Torstraße gehörenden Bereichs an die restliche Platzoberfläche des Marktplatzes |
Fotobeispiel: |
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 100.000 € (Stadt Blomberg: 40.000 €, Fördermittel: 60.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Diese Maßnahme ist überflüssig! |
Instandsetzung der historischen Stadtmauer |
|
Ziel der Planer: |
Langfristige Bestandssicherung der Stadtmauer (Schadenskartierung, Sanierungskonzept in Teilabschnitten, Verkehrssicherheit) |
Fotobeispiele: |
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 500.000 € (Stadt Blomberg: 240.000 €, Fördermittel: 360.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Diese Maßnahme begrüßen wir sehr! Sie sollte mit besonderer Dringlichkeit abgearbeitet werden. |
Aufwertung Wege und Flächen am Weinberg |
|
Ziel der Planer: |
Aufwertung der Wege und Areale entlang der Stadtmauer, Erhöhung der Aufenthaltsqualität, touristische Aufwertung |
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 150.000 € (Stadt Blomberg: 60.000 €, Fördermittel: 90.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Diese Maßnahmen sind insgesamt sinnvoll. Im Einzelnen sind aber weitere Diskussionen, genauere Planungen und Entscheidungen nötig. |
Vier Stadteingänge im Osten |
|
Ziel der Planer: |
Vier Stadteingänge im Osten, ansprechende Hinweise auf die historische Altstadt |
Fotobeispiele: |
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 150.000 € (Stadt Blomberg: 60.000 €, Fördermittel: 90.000 €) |
4.1 Historische Stadteingänge: |
Die Markierung der ehemaligen Stadttore (Heutor und Neues Tor) mit in den Boden eingelassenen Stahlbändern beruht auf einem Antrag der Grünen aus 2017 und wurde damals von allen Parteien einstimmig beschlossen. |
Position |
Wir freuen uns sehr, wenn dieser Beschluss jetzt in die Tat umgesetzt wird! |
4.2 Äußere Stadteingänge |
Hier
wird an Objekte gedacht, die sich an die Darstellung der Nelkenblüte
anlehnen sollen. |
Position |
|
Fazit: |
Keine künstlerischen Großobjekte! Richtige Beschilderung! (siehe Punkt 6) |
Stärkung der Stadtachse |
|
Ziel der Planer: |
Innerstädtische Ost-West-Achse stärken, Schaffung eines touristischen Anziehungspunktes (stadtgeschichtliches Museum), Aufwertung des „Groene Plaats“ |
Fotobeispiele: |
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 100.000 € (Stadt Blomberg: 40.000 €, Fördermittel: 60.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind in der Form nicht machbar oder überhöht. Beim Groene Plaats muss das Motto heißen: Pflege, Pflege, Pflege !! |
Nachtrag: |
Die Stadt Blomberg hat das Haus "An der Großen Mauer Nr. 3" (s. Foto oben) inzwischen verkauft. Insofern hat sich das Thema Museum erledigt. |
Wegweisesystem für Besucher |
|
Ziel der Planer: |
Verbesserung der Orientierung in der historischen Altstadt durch Aufstellen von Schilderbäumen, Schließung vorhandener Lücken im Beschilderungsleitsystem |
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 100.000 € (Stadt Blomberg: 40.000 €, Fördermittel: 60.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Diese Maßnahme ist dringend erforderlich! |
Fortführung des Hof- und Fassadenprogramms |
|
Ziel der Planer: |
Weitere Aufwertung des Blomberger Stadtbildes |
Fotobeispiel: |
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 100.000 € (Stadt Blomberg: 40.000 €, Fördermittel: 60.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Das Hof- und Fassadenprogramm muss fortgesetzt werden! |
Aufstellen von Bau- und Nutzungskonzepten |
|
Ziel der Planer: |
Aufzeigen von funktionalen, baulichen und ökonomischen Möglichkeiten von Flächen in der Altstadt, um deren Vermarktungschancen zu erhöhen ("Sicherung und Ausbau der Wohnfunktion in der Kernstadt"). |
Fotobeispiel: |
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 45.000 € (Stadt Blomberg: 18.000 €, Fördermittel: 27.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
"Den Kopf in den Sand stecken" bringt gar nichts! |
Einrichten eines Verfügungsfonds |
|
Ziel der Planer: |
Aktivierung privaten Engagements:
jeder privat eingebrachte Euro wird durch einen "Förder-Euro" verdoppelt.
|
Kostenschätzung: |
Gesamtkosten: 105.000 € (Stadt Blomberg: 30.000 €, Fördermittel: 75.000 €) |
Position |
|
Fazit: |
Diese Maßnahme ist überflüssig! |